GMT (FRE/DEU) n°83 - Page 15 - 83 4 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES W illkommen in der zauberhaften Welt der Only Watch (OW), wo jedes Ticktack etwas über Know-how, Innovation und Exklusivität erzählt. Schauen wir, was hinter dem bemerkenswerten Erfolg einer Wohltätigkeitsorganisation steckt, die über die Uhrmacherei hinauswächst, um Herzen auf der ganzen Welt zu berühren, und sich als eines der wichtigsten Branchenereignisse etabliert hat. Die OW ist ein aussergewöhnlicher Treffpunkt für Marken, kreative Köpfe, Sammlerinnen und Sammler, Kennerinnen und Kenner, Partner, Medien und die weltweit herausragendsten Forschenden sowie Medizinerinnen und Mediziner. Die zehnte Auflage wird von einem noch nie gesehenen Elan aus Grosszügigkeit und Talent getragen. SCHÖNES SCHAFFEN, UM GUTES ZU TUN Tatsächlich besticht sie durch eine harmonische Mischung aus Kreativität und Bereitschaft: Namhafte Uhrmacher haben massgefertigte Kleinode geschaffen, die von ihrer Hingabe für das Kunsthandwerk und den guten Zweck zeugen. Fans aus der ganzen Welt werden bei diesen Uhren, die nicht nur mechanische Wunderwerke, sondern auch Triebwerke des Wandels sind, in Verzückung geraten. Geleitet von ihrer Leidenschaft werden sich die Teilnehmenden mit Inbrunst überbieten und sich an einem freundschaftlichen Wettbewerb beteiligen, um an diese einmaligen Schätze zu kommen. Der Erfolg der OW 2023 wird sich nicht nur an Zahlen messen, sondern im Lichte der Hoffnung und des den Betroffenen gegebenen Versprechens – insbesondere jetzt, wo verheissungsvolle klinische Studien im Bereich der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) begonnen haben. Ich werde oft gefragt, was meiner Meinung nach die Schlüssel zum langfristigen und stetig wachsenden Erfolg der OW sind. Folgende Gründe kommen mir in den Sinn: die von Anfang an klaren Absichten, die Schlüssigkeit von «sagen, was man tut, und tun, was man sagt», die Grundregeln für ein gemeinsames Funktionieren, die für die gesamte Gruppe gelten, die Freude, gemeinsam neue Gipfel zu erklimmen, Empathie und Demut, überbordende Kreativität und die ehrenamtliche Beteiligung (die Betriebskosten werden von lediglich 1% des Erlöses gedeckt). Danke, dass Sie sich mir anschliessen, um allen am Projekt OW beteiligten Frauen und Männern, die nicht nur an den Handgelenken, sondern auch in der Geschichte der Anteilnahme dauerhafte Spuren hinterlassen haben, Tribut zu zollen. Wir wissen, dass die Zeit über heilende Kräfte verfügt. Lassen Sie uns die Daumen drücken und gemeinsam durchstarten, um ein Mittel gegen die DMD und Erbkrankheiten zu finden. Und lassen Sie uns weiterhin Schönes schaffen, um Gutes zu tun. LUC PETTAVINO I Initiator der Only Watch HERBST 2023 Vorwort Mehr Informationen erhalten Sie in diesem massgebenden Uhrenmagazin und auf onlywatch.com, wo Sie auch die Kollektion 2023 und das Programm der Weltreise einsehen oder sich für die Versteigerung anmelden können. Weitere Informationen zum Projekt und zum Forschungsprogramm finden Sie auf onlyproject.org. RM UP-01 FERRARI Ultra-flat manual winding calibre 1.75 millimetres thin 45-hour power reserve (± 10%) Baseplate, bridges and case in grade 5 titanium Patented ultra-flat escapement Function selector Limited edition of 150 pieces 6 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES W elcome to “the enchanting world of Only Watch”, where each tick-tock holds a story of craftsmanship, innovation and exclusivity. Let’s retrace the remarkable success of a charitable project that transcends horology to touch hearts worldwide while becoming a defining moment of this industry. Only Watch (OW) is the unique convergence of creators, brands, collectors, connoisseurs, partners, media, researchers, clinicians united on a global stage, at the highest level. This tenth edition has witnessed an unprecedented outpouring of support, igniting a symphony of generosity and talent. The resulting harmonious blend of creativity and purpose resonates with collectors and connoisseurs, as renowned watchmakers have contributed with bespoke masterpieces testifying to their dedication to both the craft and the cause. Enthusiasts from every corner of the globe will marvel at timepieces that aren’t just mechanical wonders, but also agents of change. Guided by compassion, participants will bid fervently, igniting a kind-spirited competition to secure these unique treasures. The success of Only Watch 2023 will not just be measured in monetary terms, but in the hope and promise of reaching out to those in need, especially now that promising clinical trials on Duchenne muscular dystrophy (DMD) have begun. I’m quite often asked what I see as the ingredients of the enduring and constantly growing success of OW. Here are a few that come to mind: clear intentions since day one; consistency as in “saying what you do and doing what you say”; simple rules of living together applied equally to the whole group; the joy of journeying together towards new heights; empathy and humility; pushing the boundaries of creativity; as well as the free-of-charge nature of contributions (with only 1% of the auction’s results serving to cover the charity’s running costs). Please join me in honoring all the women and men dedicated to the Only Watch project who each leave a lasting mark, not only on wrists but in the history of compassion. We all know that time has the power to heal. So, fingers crossed and heads down to find a cure for DMD and genetic diseases. Let’s continue to Create Beauty to do Good. LUC PETTAVINO I Founder of Only Watch Foreword AUTUMN 2023 CREATE BEAUTY TO DO GOOD More info in this Fine Watchmaking reference magazine on onlywatch.com to discover the 2023 collection, the world tour program and to register for bidding; and on onlyproject. org to find out more about the cause as well as our research programs. bovet.com HAND-CRAFTED HAND-FINISHED HAND-ENGRAVED A TRUE MASTERPIECE OF WATCHMAKING ART The Virtuoso XI 8 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES BULGARI S.98 D ieser Saisonauftakt gleicht einem uhrmacherischen Feuerwerk: zuerst die Geneva Watch Days, dichtgefolgtvonderweltweitenOnly-Watch-Roadshow, der Wanderausstellung des Grand Prix d’Horlogerie de Genève mit Stationen in Hongkong und Macao und der von Tatler GMT als unserem Joint Venture mit der grössten Luxusplattform Asiens organisierten Messe Timeless. Nach einem kleinen Umweg über den unumgänglichen SIAR in Mexiko-Stadt und die WatchTime Düsseldorf erreicht die Parade uhrmacherischer Initiativen mit der Dubai Watch Week und ihrer Präsentation der 60 weltweit grössten Marken Ende November ihren Schlusspunkt. Wir werden Ihnen dann gerne mittels GMT oder über unsere Website WorldTempus das Wesentliche über diese Events und die enthusiastischen Unternehmen berichten. Einige dürften aber bereits mit dieser umfangreichen Ausgabe auf ihre Kosten kommen. Die Rolle von GMT Publishing besteht darin, diese wunderbaren Geschichten mit Kompetenz soWUNDERLAND wie Leidenschaft zu analysieren und zu teilen, aber auch als Vertreter dieser Gemeinschaft aktiv dazu beizutragen – beispielsweise durch die Veröffentlichung eines neuen Bands unserer Kollektion The Millennium Watch Book, der sich mit den Chronographen befasst, oder durch die Ausgabe kleiner Sonderserien für die Mitglieder unseres Klubs. Zwar erreicht der uhrmacherische Wetteifer zum Jahresende seinen Höhepunkt, aber der Everest der Kreativität und des Aussergewöhnlichen zeichnet sich am Himmel der fabelhaften OnlyWatch-Biennale ab, die ihre zehnte Auflage feiert und der wir logischerweise unser Hauptdossier widmen. Rund 60 Marken beteiligen sich an diesem Gipfeltreffen, darunter auch die unsere Titelseite zierende Marke Jacob & Co., deren aussagekräftige The World is Yours für diesen universellen Elan steht. Die aufstrebende, opulente Marke wurde erneut für den GPHG nominiert, während sie sich ganz nebenbei den höchsten Wolkenkratzer Dubais gönnte und die Billionaire-Kreditkarte schuf. Um auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben, aber dennoch von Leichtigkeit und Schätzen jeder Art und Grösse träumen zu dürfen, bieten wir Ihnen einen Ausflug ins Land der Wunder und Manufakturen an. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise. Sie sind hier jederzeit willkommen! BRICE LECHEVALIER I Gründer und Chefredakteur bricelechevalier HERBST 2023 Editorial © Sébastien Aubord BIG BANG UNICO Gehäuse und Lünette aus blauer Keramik. Manufakturwerk UNICO mit Chronographenfunktion. 10 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES TAG HEUER p.90 H ow could one not speak of a watchmaking firework display? Geneva Watch Days got the ball rolling right after the vacation period, immediately followed by the Only Watch global road show, the Grand Prix d’Horlogerie de Genève travelling exhibition – with two stopovers in Hong Kong and Macao – and the Timeless show organized by Tatler GMT, our joint venture with Asia’s largest luxury platform. After a short detour to Mexico City’s SIAR and Düsseldorf’s WatchTime, the crowning event in this parade of watchmaking initiatives brings together 60 of the world’s leading brands under the aegis of Dubai Watch Week at the end of November. We’ll tell you all about it then, as GMT and our WorldTempus website will be reporting on all these events and passionate companies. This generous fall issue should satisfy plenty of readers. It goes without saying that GMT Publishing’s role is to analyze and share these wonderful stories with expertise and passion, while actively contributing as a player within this community. This is notably the case with the publication of the new volume in our The Millennium Watch Book collection, dedicated this year to chronographs; as well as with the creation of small limited series of watches for our club members. As watchmaking emulation reaches new heights while the year draws to a close, the Everest of creativity and the exceptional looms large in the skies above Only Watch, the amazing biennial event celebrating its tenth edition and to which we are logically dedicating our main feature. Here, too, around 60 have taken up this challenge, including Jacob & Co. as featured on the cover of this issue and whose highly evocative The World is Yours model illustrates this universal momentum. This booming, exuberant brand has once again been nominated for the GPHG, while also building the tallest skyscraper in Dubai and creating the Billionaire credit card. To keep your feet on the ground while dreaming of lightness and treasures of all sizes, we suggest an excursion to watchmaking wonderland and its various Manufactures. Enjoy your visit – you will always be welcome! BRICE LECHEVALIER I Founder and Editor-in-Chief bricelechevalier Editorial AUTUMN 2023 WATCHMAKING WONDERLAND 12 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES Folgende Journalistinnen und Journalisten haben unter der Leitung des GMT-Chefredakteurs Brice Lechevalier ihr Fachwissen zur schweizerischen und somit natürlich auch unweigerlich zur internationalen Ausgabe beigesteuert. Under the guidance of GMT’s Editor-in-Chief, Brice Lechevalier, the following writers have made expert contributions to this Swiss and thus necessarily international edition. BRICE LECHEVALIER Der leidenschaftliche Unternehmer, Gründer und Chefredakteur des Magazins sprüht vor neuen Ideen. Er hegt eine wahre Leidenschaft für die Uhrmacherei, die er mithilfe seiner aufgeklärten Artikel enthusiastisch an die Leserinnen und Leser vermittelt. An entrepreneur at heart, the magazine’s founder and Editor-in-Chief is always brimming with new ideas. He nurtures an unbridled passion for watchmaking that he enthusiastically conveys to readers through his insightful articles. LOUIS-OLIVIER MAURY Als Networker und Gourmet sinniert LouisOlivier Maury gerne über die Zeit und spricht mit Sterneköchen über die Uhrmacherei. In seiner Rubrik «24 Stunden im Leben von...» führt er uns hinter die Kulissen von GourmetRestaurants und lässt jene zu Wort kommen, die den Feinschmeckerinnen und -schmeckern dieser Welt wahre Gaumenvergnügen bereiten. As someone who is into networking and fine dining, Louis-Olivier likes to discuss time and watchmaking with Michelin-starred chefs. In his “24 hours in the life of…” column, he invites us to go behind the scenes of great restaurants by giving a voice to those who delight the tastebuds of the world’s discerning gourmets. YANNICK NARDIN Die seit 15 Jahren von Uhren begeisterte Yannick leitet ihr eigenes Redaktionsbüro. Sie liebt es, mit Ansätzen und Ansichten zu spielen, und folgt in der Regel dem Impuls der Neugierde, um stets neue Themen anzupacken. Yannick, a watch enthusiast for the past 15 years, runs her own editorial office. She likes to vary approaches and viewpoints and is generally driven by curiosity, always eager to delve into new topics. MARIE DE PIMODAN Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, um sich mit Vertretern der Branche zu treffen, eine Manufaktur zu besichtigen oder eine Neuheit zu entdecken, treffen Sie die Uhrenfachjournalistin in der Redaktion von GMT Publishing an, wo sie Artikel für das Magazin oder WorldTempus verfasst. When she’s not out in the field meeting industry players, visiting a Manufacture or discovering a new product, you’ll find this expert watch journalist at GMT Publishing, writing an article for the magazine or for WorldTempus. Journalisten CONTRIBUTORS CHRISTOPHE ROULET In Manufakturen und auf Messen lebt dieser freie Journalist seit rund 20 Jahren im Rhythmus der Uhrenindustrie und hegt immer noch die gleiche Leidenschaft für tickende Werke – von ihrer Konzeption bis zu ihrer erfolgreichen Vermarktung. From trade fairs to factories and vice versa, this freelance journalist has been living at the pace of the watch industry for some 20 years and remains as passionate as ever about what makes it tick, from development phases right the way through to the financial results it generates. CAMILLE POUPION Camille ist kürzlich zu GMT gestossen, um das Redaktionssekretariat des Magazins zu führen. Eine ideale Stelle, um die 1001 Facetten der Uhrmacherkunst zu erkunden. Camille recently joined GMT’s editorial team to serve as the magazine’s editorial secretary, an ideal position for exploring watchmaking’s countless facets. KLECPYS GMT OCEAN BLUE In-house automatic calibre NEW titanium bracelet 38-piece limited edition Ref. 539.507.TTM.B 60, RUE DU RHÔNE–1204 GENEVA GUBELIN.GENEVE@GUBELIN.COM +41 22 365 53 80 BAHNHOFSTRASSE 64 – 8001 ZÜRICH WWW.LESAMBASSADEURS.CH +41 44 227 17 17 14 I GREAT MAGAZINE OF TIMEPIECES Journalisten CONTRIBUTORS DAVID CHOKRON Der Uhrenfachjournalist aus Paris lässt sich immer noch von der Kraft, der Poesie und der Findigkeit in der Uhrmacherei überraschen und inspirieren. Er bevorzugt jedoch einen vernünftigen und pragmatischen Ansatz und konzentriert sich in seinen Artikeln auf Aspekte der technischen Qualität und Ergonomie der Uhren. A specialized watch journalist based in Paris, David still finds himself blown away and inspired by the power, poetry and ingenuity of watchmaking. He nonetheless favors a reasonable and pragmatic approach by focusing on the technical quality and ergonomics of the watches he reveals in his articles. CAMILLE GUILLE Wer wäre bei einem Pseudonym wie @perpetual.girl nicht versucht, die von ihr empfohlenen InstagramKonten zu besuchen? Aufgrund ihrer Leidenschaft für soziale Netzwerke und für Uhren, die sie tagtäglich in der Redaktion von GMT Publishing entdeckt, kann uns Camille ganz genau sagen, welchen Persönlichkeiten wir folgen sollten und warum. With an account name like @perpetual.girl, how could one not be interested in the Instagram accounts she recommends? As passionate about social media as she is about the watches she discovers on a daily basis at GMT Publishing, Camille tells us which personalities to follow and why. OLIVIER MÜLLER Olivier Müller ist Berufsjournalist und Uhrenspezialist. Von Genf oder Paris aus berichtet er für rund 15 Magazine und Spezialistenwebsites über alles, was die Uhrenlandschaft betrifft. Er tritt auch als Redner auf verschiedenen Konferenzen auf und ist Autor mehrerer Referenzwerke. Olivier Müller is a professional luxury journalist and consultant. He divides his time between Geneva and Paris, covering horologyrelated topics for a dozen or so magazines and specialist websites in Europe. He is also a regular speaker at various events and the author of several reference books. CHRISTOPHE PERSOZ Der versierte Uhrmacher kennt die Räderwerke der uhrmacherischen Mechanik wie seine Westentasche. Für GMT kümmert er sich um die Rubrik Prüfstand. Während einer ganzen Woche trägt er eine Uhr, untersucht sie bis ins Detail und liefert uns dann sein präzises technisches und ästhetisches Fazit. This experienced watchmaker knows the workings of the watch industry inside out. For GMT, he writes the Test Bench section. The principle? Wear a watch for a week and analyze it from every angle so as to deliver an accurate technical and aesthetic assessment. JOY CORTHÉSY Hinter ihrem Objektiv lässt sich die talentierte und leidenschaftliche Fotografin von ihrer Fantasie beflügeln, um die schönsten Uhren auf originelle Weise in Szene zu setzen und den Uhrenliebhabern Sterne in die Augen zu zaubern. This talented and passionate photographer uses her endlessly imaginative lens to stage the most beautiful timepieces in an original way through photo shoots that are a visual treat for watch lovers. DENIS PESHKOV Als Uhrenfachjournalist liebt Denis klassische Designs, erkennt aber auch den Reiz gut konzipierter, extravaganter Uhren. Seine einzigartige Perspektive ist von seiner Affinität zu Chronographen und seiner uneingeschränkten Unterstützung der unabhängigen Uhrmacherei geprägt. As a journalist specializing in watchmaking, Denis nurtures a deep love for classic designs, while also recognizing the appeal of state-of-the-art more extravagant timepieces. His affinity for chronographs and his unwavering support for independent watchmaking shape his unique point of view.
GMT (FRE/DEU) n°83 - Page 15
GMT (FRE/DEU) n°83 - Page 16
viapresse